Elternaktivitäten
Wir legen großen Wert auf eine aktive Zusammenarbeit mit den Eltern und Großeltern der uns anvertrauten Kinder. Für und ist es selbstverständlich mit den Eltern über den Entwicklungsstand, Befindlichkeiten, Sorgen und Probleme zu sprechen und damit eine gegenseitige Kooperation einzugehen. Ganz egal, ob Lob, Kritik oder Anregungen – wir sind dankbar über alle Hinweise, um unseren pädagogischen Alltag und unsere Arbeit zu verbessern.
Um eine offene Zusammenarbeit zu ermöglichen, bieten wir:
- Spielnachmittage für Kinder, die noch keinen Kindergarten besuchen
- Aufnahmegespräch vor dem Kindergartenbesuch
- Tür- und Angelgespräche vor oder nach der Betreuung des Kindes
- Eltern- und Entwicklungsgespräche
- Zusammenkünfte der Elternsprecher
- Elternabende zu Beginn eines neues Schuljahres oder zu bestimmten Themen
- Besuche der Eltern zu verschiedenen Festen
- oder auch: Elternbriefe, Informationstafeln, Elternbriefkasten, Texte im Würschnitztaler Anzeiger, anonyme Elternbefragung